Rasenpflege das ganze Jahr über
Die Profis für Ihren Rasen
Wissenswertes über Ihren Rasen
Ob Blumenwiese, Zierrasen oder Rasen zum Spielen, die grüne Fläche im Garten will je nach Beanspruchung richtig gepflegt und umsorgt sein. Ältere Rasenflächen kann man wieder auf Vordermann bringen, indem man sie vertikutiert und belüftet.
Vertikutieren – die Frühjahrspflege des Rasens
Beim Vertikutieren werden die Wurzeln des Mooses zerstört, so dass das Moos aus dem Rasen entfernt werden kann und nichts mehr nachwächst. Normalerweise vertikutiert man den Rasen im April/Mai oder in der zweiten Oktoberhälfte. Durch das Vertikutieren wird zudem die Rasenoberfläche gelockert, da sich diese durch Benutzung und Mähen verdichtet hat – es gelangt nach dem Vertikutieren mehr Licht und Luft an die jungen Grashalme.
Mähen & Bewässern
Erster Rasenschnitt im Frühling. Wenn das Gras ungefähr 6 Zentimeter hoch ist, das ist meistens erst im April oder Mai soweit, dann wird zum ersten Mal gemäht. Rasenmähen ist während der Wachstumsperiode wöchentlich notwendig, dies ist der beste Weg um nach dem Vertikutieren den erneuten Moosbefall zu verhindern. Den Rasen gut bewässern, denn durch zu wenig Wasser wurzelt der Rasen nur an der Oberfläche an. Übertreiben Sie es jedoch nicht, Rasen ist keine Wasserpflanze.
Düngen im Frühjahr und Herbst
Düngung des Rasens ist notwendig, weil durch ständiges Mähen dem Rasen viele Nährstoffe entzogen werden. Düngt man im Frühling, wenn das Gras zu wachsen beginnt, wählt man am besten einen stickstoffreichen Dünger. Im Herbst sollte der Dünger mehr Phosphat zur Stimulierung der Wurzelbildung enthalten. Stickstoffreichen Dünger nur bei feuchtem Wetter aufbringen.