Darum Gartenbau Wesserling
Terrassenbau aus Stein in Hamburg
Welches Material wird genutzt?
Wir haben uns beim Terrassenbau auf die Arbeit mit Stein konzentriert. Hier verwenden wir alle gängigen Materialien mit Betonplatten, Natursteine, Gittersteine, Feststeinzeug und Polygonalplatten. Schlußendlich kommt es auf Ihre Wünsche an und was am besten zu Ihnen und Ihrem Haus und Garten passt. Wir beraten Sie gerne.
Mit welchen Kosten muss beim Terrasse bauen gerechnet werden?
Um Ihnen diese Frage beantworten zu können, müssen wir uns vor Ort ein Bild von den Gegebenheiten machen. Dabei spielen Größe, Lage, Untergrund und natürlich Ihre Wünsche in Bezug auf die zu verwendeten Materialien eine Rolle, denn bei Holz und auch bei Steinen, gibt es unterschiedliche Ausführungen und Qualitäten.
Ist Stein nicht gleich Stein?
Nein. Betonsteinplatten sind z. B. durch ihre regelmäßige Form leichter und schneller zu verlegen. Ebenso wie Feinsteinzeug in Holz-, Beton- oder Natursteinoptik. Diese sind allerdings in der Anschaffung teurer. Beide Materialien sind sehr witterungsbeständig und pflegeleicht. Terrassen aus Natursteinplatten und Polygonalplatten sind etwas kostenintensiver und benötigen ein komplett anderes Fundament als Betonstein-Terrassen. Erschaffen aber ein natürliches, mediterranes Flair im Gegensatz zu den klaren Kanten und Kontouren der Betonsteinplatten. Lassen Sie sich von uns inspirieren und machen Sie einen Termin mit uns vor Ort.