• Tel.
  • 0151 - 1873 18 19
  • Mail
  • info@objektpflege-wesserling.de

Bambus entfernen oder eingrenzen

Bambus entfernen und Rhizomsperre in Hamburg

Bambusentfernung ist bei dieser hartnäckigen Pflanze nicht einfach. Die starren und hartnäckigen Wurzeln sind nur sehr schwer komplett zu beseitigen.

Wer nicht rechtzeitig reagiert, riskiert, dass sein Garten von Bambus unterwandert wird. Das Wurzelgeflecht des Bambus kann sich meterweit von der Mutterpflanze entfernen und dadurch ganze Gärten zerstören.

Um Bambus richtig und vollständig aus Ihrem Garten zu entfernen, muss jede noch so kleine Rhizome gefunden und entfernt werden. Bleibt ein kleines Stück übrig, wird der Bambus neu wachsen können.

Wir haben hier jahrelange Erfahrung, ein geschultes Auge und das entsprechende Werkzeug zum Entfernen von Bambus.

Den ausgegrabene Bambus können wir auch wieder einpflanzen. Dann aber richtig, mit Rhzomsperre.

Die Bambus-Profis von Wesserling Garten- & Landschaftsbau

  • Professionelles Verlegen einer Wurzelsperre (Rizomensperre)
  • Auf Wunsch Entsorgung des Bambus
  • Für einen Termin vor Ort kommen wir meist schon in der Woche Ihrer Anfrage vorbei und können Ihnen dann – direkt in Ihrem Garten, einen verbindlichen Preis nennen.
  • Wir verlassen Ihren Garten sauber, arbeiten akkurat und schnell.
Bambus entfernen Hamburg

Darum Gartenbau Wesserling

Der Bambus muss weg. Falsch!

1

Bambus entfernen und wegwerfen

Auf keinen Fall. Wichtig ist nur, dass Sie den Wurzeln der Bambuspflanze Einhalt gebieten, so dass sich diese nicht ungehindert ausbreiten können.

2

Warum wird eine Wurzelsperre (Rizomensperre) benötigt?

Ausläuferbildender Bambus muss zwingend mit einer Rhizomsperre eingegrenzt werden, da er sonst auf bis zu 20-30 m² auswachsen kann. Wenn Ihr Bambus Ihren Garten bereits übernommen hat, müssen Sie handeln, denn Ihr Bambus erstarkt mit jeder neuen Wurzel die ausgebildet wird.

3

Kann ich Bambus selber entfernene?

Je nachdem wie stark sich der Bambus in Ihrem Garten ausgebreitet hat. Wir helfen Ihnen in schwierigen Fällen und kommen mit entsprechendem Gerät. Oftmals ist der Einsatz eines Mini-Baggers notwendig um dem Problem Herr zu werden.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage (Tel.: 0151 - 1873 18 19)